nizza 2023 – das partnerstädteprojekt wird wahr…

Lange haben wir darauf hin gefiebert, heute ist der Tag endlich da. Oder anders ausgedrückt, es ist Freitag, der 27.01.23, 2:30Uhr und unsere Wecker beenden unsanft die Nacht… Die Idee zu diesem Projekt entstand bereits vor vier Jahren mit der zunehmenden Vernetzung der deutschen Street-Community. Warum das Ganze nicht über unsere Landesgrenzen hinweg erweitern und, analog der Nürnberger Städtepartnerschaften, Streetkollektive … Read More

wir sind im radio…

Samu, Marc und Gerald hatten neulich des Vergnügen, bei Michel Birnbacher in dessen Leica Enthusiast-Podcast Werbung für uns und die deutsche Streetfotografie im Allgemeinen zu machen. Dabei ging es natürlich auch um anstehende events wir unsere Reise nach Nizza, die geplante Ausstellung im Sommer und allen voran das meetandstreet – aber hört selbst… Michel, vielen Dank für die Gelegenheit und … Read More

gastbeitrag MICHAEL und LUKAS: unser streetworkshop mit dem nürnberg_unposed_collective

Im Sommer ergab sich für uns die Gelegenheit, unseren ersten workshop zu veranstalten. Ramona, selbst passionierte Fotografin, war mit ihrer Abiklasse auf Stufenfahrt zu Gast in Nürnberg und hatte einige fotobegeisterte Schüler im Gepäck. Marc, Samu und Criz ließen sich nicht lange bitten und stürzten sich ins Abenteuer – wir von unserer Seite hatten Spaß und sind bereit für weitere … Read More

komm ich jetzt ins fernseh´n…

Neulich hatten wir die Ehre von Jayshooter für seinen Youtube-Channel interviewt zu werden – Danke, lieber Jochen! Jochen Müller, selbst Gründungsmitglied des Dorfcollectives – ihres Zeichens der jüngste Sproß unserer Kollektivfamilie -, wollte sich natürlich ein paar Tipps von den „Profis“ holen, entsprechend plauderten Samu und Marc aus dem Nähkästchen… Ein Schwerpunkt war die wachsende und v.a. immer enger zusammenwachsende … Read More

ich war noch niemals in new york…

Unverhofft kommt oft, insbesondere wenn man mit der tollsten Frau der Welt verheiratet ist! Und auch wenn ich es inzwischen besser wissen müsste, ich hätte nie gedacht, dass sich dieser Streetfotografentraum in naher Zukunft für mich erfüllen würde. Aber was soll ich sagen, mit ihrem Geschenk versaute sie mir eines meiner Lieblingslieder auf ewig – „ich war noch niemals in … Read More

meet and street ´22 hannover – the dream goes on…

Ein Jahr ist es her, dass wir uns ohne große Erwartungen nach Frankfurt aufmachten, um einem gemeinsamen Aufruf zum ersten Treffen der deutschen Streetfotografie-Community zu folgen. Was uns dann erwartete war ein grandioses Wochenende zusammen mit vielen guten Freunden, einer spontanen Foto-Ausstellung, welche eine extrem positive Resonanz bei den Besuchern brachte und die feste Überzeugung aller Beteiligten, dass das nur … Read More

gastbeitrag: BRITTA KOHL-BOAS – es war ein fest: ausstellung 24hourproject hamburg

Das „24HourProject“ macht unter dem Motto „photographers for social change“ seit 2012 auf soziale und gesellschaftliche Missstände aufmerksam. Die Idee dahinter: einen Tag, 24 Stunden lang, die Menschheit dokumentieren, Probleme aufzeigen und humanitäre Projekte finanziell unterstützen. Jeder kann teilnehmen, stündlich ein Bild in den sozialen Median posten und so seinen Teil zum großen Ganzen beitragen. 2021 beteiligten sich 4395 Fotografen … Read More

2. german street photography festival – ein erlebnisaufsatz…

Die ersten Gerüchte kamen kurz nach unserem Kollektiv-Treffen in Frankfurt (hier nachzulesen: Blog).Es wird im Rahmen der Photopia auch am zweiten German Streetphotography Festival (GSPF) gearbeitet. WOW, dachte ich mir, die Szene bleibt richtig gut in Bewegung. Ein Mega-Event nach dem anderen. Ohne eine Vorstellung davon zu haben, wie bzw. was genau geplant wird habe ich mir schonmal den geplanten … Read More

gastbeitrag PHILIPP STENGLIN: „ist das kunst, oder kann das weg?“

Als ich im Mai 2021 mit zwei Collective-Mitgliedern in Nürnberg unterwegs war, hat Samu mir gesagt „Mit dem Begriff ‚Kunst‘ für unsere Fotos, tu ich mir persönlich schon etwas schwer!“ – Das hat mich zum nachdenken gebracht und ich möchte hier und heute gerne meinen persönlichen Blick auf die Streetphotografie mit euch teilen. Und dabei die Frage ob das (hohe) … Read More

10.juli 2021 – endlich, ein lange gehegter traum wird wahr!

Schon von Anfang an steht ein Punkt ganz weit vorne auf der Agenda unseres Kollektivs: die Vernetzung und der Austausch mit anderen Streetfotografen. Viel hat sich in der Richtung getan, wir haben Freundschaften geschlossen, uns besucht und gegenbesucht, gemeinsam fotografiert. Es gibt unsere Kollektivkarte sowie eine Liste mit in Deutschland lebenden Streetfotografen und es gab auch schon überregionale Videokonferenzen. Der … Read More